Schlagwort: Blog
-
Kommentar-Spam nervt
Warum in Blogs Kommentare abgesetzt werden, die nur Werbelinks beinhalten, kann wohl nur der Ersteller eines solchen beantworten. Zum Glück sind diese und auch ähnliche Spam-Kommentare relativ einfach durch entsprechende Plugins erkennbar und ich setze dafür schon lange auf Antispam-Bee. Da es in der Vergangenheit aber vereinzelt auch Treffer auf Kommentare gab, die fälschlicherweise erkannt…
-
memory_limit in PHP – Man lernt nie aus
Für PHP und Skriptsprachen im Allgemeinen gelten im Regelfall Beschränkungen was die maximale Zeit für die Ausführung eines Skriptes und den allokierbaren Speicher betreffen. Beispielsweise kann über die PHP.INI auf einem Webserver der Eintrag des memory_limit gesetzt werden. Beispielsweise bedeutet memory_limit = „20M“, dass PHP für das Skript 20 MB des RAM des Servers zur…
-
Über ein Vergleichsportal zum neuen Webhoster?
Die Gründe für einen Umzug der eigenen Internetpräsenz können vielfältig sein. Man ist unzufrieden mit dem bisherigen Anbieter, es gab zu viele Ausfälle, die Performance ist zu schlecht, man zahlt (vermeintlich) zu viel, der Support unfreundlich o.ä. Doch vor lauter Werbeversprechen kennt man sich kaum noch aus. Jeder ist angeblich besser, schneller, billiger und toller.…
-
WordPress-Blog jetzt mit PHP 5.3
Schon etwas länger geplant und nun auch endlich auch die Zeit dazu gefunden: Die kleine Aufräumaktion hier im Blog Zunächst habe ich alle nicht mehr genutzten Plugins sowie zwei Test-Themes gelöscht, warum sollte man denn auch alten Code mitschleppen, der überhaupt nicht mehr genutzt wird? Ein schöner Nebeneffekt dadurch ist, dass auch das potentielle Angriffs-…
-
Mehr Datenschutz im Blog durch neues Plugin
Ich habe heute, nach einigem hin und her sowie der Abwägung des Pro und Wider das bislang eingesetzte Plugin „Share and Follow“ deaktiviert und durch „2 Click Social Media Buttons“ von H.-Peter Pfeufer ersetzt. Dadurch entfielen zwar die Optionen für das abonnieren und teilen von Beiträgen mittels RSS und Facebook sowie Links zu LinkedIn oder…
-
“Ich blogge” oder einfach nur “Hallo Welt”
Nach einigen eher recht kurzzeitigen Spaßprojektblogs nun zum „echten“ Blog. Was nimmt man, wenn man über Gott und die Welt reden möchte und ein breites Themenspektrum haben will? Logisch, einen Blog, dann kann man auch privatere Dinge unterbringen. Eine gute Blogsoftware ist schnell gefunden, ich tendiere hier auch bei Empfehlungen immer gerne zu WordPress (http://de.wordpress.com/).…