Schlagwort: gTLD

  • Keine Preiserhöhung für .com und .net in 2020

    Keine Preiserhöhung für .com und .net in 2020

    Kurzmeldung: VeriSign Inc., die Registry für die Top-Level-Domains .com und .net, will die sog. „registry fee“ je Domain in 2020 nicht erhöhen. Die „registry fee“ wird fällig, sobald eine Domain registriert oder verlängert wird. Hintergrund seien die Auswirkungen der globalen Corona-Krise, so VeriSign: In order to support individuals and small businesses affected by this crisis,…

  • .xyz knackte kurzfristig die erste nTLD-Million

    .xyz knackte kurzfristig die erste nTLD-Million

    Anfang August durfte sich die Endung .xyz als die Erste der neuen TLDs feiern, die auf mehr als eine Million Registrierungen kam. Der Erfolg war allerdings nur von kurzer Dauer denn zwischenzeitlich ist wieder ein Großteil der zu Beginn kostenlos registrierbaren Domains mit dieser Endung nicht im zweiten Jahr verlängert und damit gelöscht worden. Aktuell…

  • VeriSign erhöht die Preise für .net

    VeriSign erhöht die Preise für .net

    Kurzmeldung: VeriSign Inc., die Registry für die Top-Level-Domain .net, erhöht die sog. „registry fee“ je Domain ab dem 01.02.2016 um 0,67 USD auf dann 7,46 USD. Damit erhöhen sich die Einkaufspreise für viele Registrare und Webhoster, die diese Erhöhung vermutlich mittelfristig zumindest teilweise auch an ihre Kunden weiterreichen werden.

Datenschutz-Übersicht
GuntiaHoster - Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet WordPress.com-Stats von Quantcast Inc., um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.

Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.