ETF Cloud

Kuwait jetzt in Emerging Market ETFs

MSCI hat mit Stichtag 30. November 2020 eine Neubewertung des Landes Kuwait vorgenommen. Dieses steigt vom Status des Grenzmarktes (=Frontier Market) in den Schwellenmarkt (=Emerging Market) auf. Dies bedeutet, dass ETFs, die den Emerging Market Index von MSCI abbilden, in Unternehmen dieses Landes investieren und im Gegenzug Investments in andere Unternehmen verringern mussten.

Dadurch wurden bislang Investitionen in kuwaitische Aktien in Höhe von mehreren Mrd. USD getätigt.

Insgesamt sind 7 kuwaitische Large-Cap- und 14 Small-Cap-Aktien in den Emerging Market Standard Index des MSCI aufgenommen worden. Dies sind 15 der 17 Aktien, die im KUW8 ETF – einem der ersten für dieses Land – enthalten sind. Die Titel decken 98,4 Prozent zum „MSCI Kuwait 20/35 Index“ ab. Zum „MSCI All Kuwait Select Size Liquidity Capped Index“ sind es rund 96,8 Prozent.

Laut eigener Aussage von MSCI werden etwa 85% des kuwaitischen Aktienuniversums abgedeckt.

Wer also immer schon einmal in börsennotierte Unternehmen aus Kuwait investieren wollte, der muss nun nicht mehr zwingend einen separaten ETF dafür verwenden. Durch die Aufnahme in den Emerging Market Standard Index von MSCI wird dieser zusätzlich etwas diversifizierter.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
GuntiaHoster - Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet WordPress.com-Stats von Quantcast Inc., um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.

Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.