„Ich im Internet“ von Google

Google hat in der vergangenen Woche ein kleines Tool veröffentlicht, mit dem man sich per E-Mail darüber informieren lassen kann, sobald sein Name oder die E-Mail-Adresse in einem neuen Suchergebnis auftaucht. Da Google auch Blogs und Newsbeiträge indiziert, kann man damit relativ einfach die Übersicht darüber behalten, wo und wer über mich berichtet und was im Netz zur eigenen Person veröffentlicht wird.

Desweiteren stehen Tipps zur Verfügung, die bei der Überwachung und Steuerung der Online-Identität helfen sollen. Dazu kann man sich in diesem Bereich des Google-Kontos auch bereits bestehende Verlinkungen und Suchtreffer anzeigen lassen.

Um die Benachrichtigungsfunktionen per E-Mail zu aktivieren, muss man sich lediglich in sein Google-Konto einloggen und das Dashboard aufrufen. Hier der direkte Link: https://www.google.com/dashboard/?pli=1

Einstellung: Ich im Internet
Google-Einstellung: "Ich im Internet"

Danach beim Bereich „Ich im Internet“ einfach den Link „Suchbenachrichtigungen für meine Daten einrichten“ anklicken und es öffnet sich ein Popup, in dem man den Namen und die E-Mail-Adressen aktivieren und auch weitere Begriffe eintragen kann, für die man eine Benachrichtigung wünscht.

Direkt darunter kann noch die Häufigkeit der Benachrichtigung gewählt werden. Entweder direkt nach Veröffentlichung, einmal täglich oder wöchentlich.

Fazit: Eigentlich ist das neue „Ich im Internet“ nichts anderes als eine Erweiterung der Google-Alerts, über die man sich auch bisher bereits bei Veröffentlichung von Begriffen benachrichtigen lassen konnte. Eine meiner Meinung nach recht überflüssige Neuerung, auch wenn der zentralere Einbau im Dashboard und die Hervorhebung zur Kontrolle der eigenen Online-Identität sicher für den ein oder anderen Nutzer ganz interessant sein dürfte.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
GuntiaHoster - Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet WordPress.com-Stats von Quantcast Inc., um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.

Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.