Sicherheitslücke in allen PHP-Versionen

Ende letzter Woche wurde (versehentlich) eine Lücke in PHP bekannt, die seitdem für Unruhe im Netz sorgt. Der unter CVE-2012-1823 beschriebene CGI-Flaw macht die Server angreifbar für die Einschleusung von Code Dritter.

Angreifbar ist ein Server, sobald PHP als CGI eingesetzt wird und ein CGI-Wrapper für PHP läuft, beispielsweise:
AddHandler php5-cgi .php
Action php-cgi /cgi-bin/php-wrapper.fcgi
Action php5-cgi /cgi-bin/php-wrapper.fcgi

Es gibt aber einige Optionen zur Absicherung.

Option 1:

Per Rewrite-Regeln in der .htaccess einige Requests ausfiltern:

Rewrite Engine ON
RewriteCond %{QUERY_STRING} ^[^=]*$
RewriteCond %{QUERY_STRING} %2d|\- [NC]
RewriteRule .? - [F,L]

Allerdings kann es zu Problemen bei gewünschten Weiterleitungen führen und man sollte seine Parameter entsprechend prüfen. Beispielsweise würde auch „?top-50“ ausgefiltert werden, was zum Aufruf von Statistiken oder in einem Shop für Artikelansichten genutzt werden könnte etc.

Option 2:

PHP selbst patchen, sofern man auf seinem Server das Recht dazu hat und es sich zutraut. Den anzupassenden Quellcode findet Ihr hier: http://eindbazen.net/2012/05/php-cgi-advisory-cve-2012-1823/

Option 3:

Auf das morgige Update von php.net warten und ein PHP-Update auf die Version 5.3.13 oder PHP 5.4.3 durchführen.

Option 4:

Auf FastCGI oder mod_php umstellen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
GuntiaHoster - Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet WordPress.com-Stats von Quantcast Inc., um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.