CSS3 Logo

20 Jahre CSS

Am 10.10.1994 erschien ein Beitrag mit dem Titel: „Cascading HTML style sheets — a proposal“ von Håkon Wium Lie und gilt als die Geburtsstunde der Cascading Style Sheets (CSS).

Allerdings gab es Stylesheets, zumindest so etwas ähnliches, schon länger. Benutzer konnten Webseiten nach ihrem persönlichen Geschmack anzeigen lassen. Hingegen hatte der Autor keine Kontrolle darüber, wie seine von ihm erstellten Webseiten aussahen und brauchte das auch nicht – so die einhergehende Meinung.

Diese Meinung war zwar weit verbreitet, aber es gab neben Lie auch andere, die das nicht so sahen. Zwei Jahre nach seinem Vorschlag veröffentlichte Bert Bos sein Konzept der „Simple Style Sheets for SGML & HTML on the Web„.

Beide taten sich kurz darauf zusammen, ergänzten und verfeinerten ihre Ideen und fanden auch Unterstützung von der neu gegründeten W3C (World Wide Web Consortium) die etwa ein Jahr später, im Dezember 1996 die Ideen in einer „CSS Level 1 Recommendation“ zusammfassten: http://www.w3.org/TR/REC-CSS1-961217

Frühe Browserunterstützung

Die frühe Unterstützung in Microsofts Internet Explorer 3, allerdings noch nicht der fertigen Level 1 Recommendation, brachte CSS zeitgleich einen großen Schritt voran, so dass auch die Konkurrenten Netscape 1998, wenn auch eher halbherzig, sowie Opera Ende 1999 nachzogen.

An der Unterstützung des Standards im Opera war Håkon Wium Lie maßgeblich selbst beteiligt, arbeitet er doch seit 1999 für den Browser-Hersteller und kümmert sich zudem als Mitglied der „Web Hypertext Application Technology Working Group“ (WHATWG) und der „CSS Working Group“ auch heute noch um die Weiterentwicklung der Cascading Style Sheets.

Ebenso wie Bert Bos blieb er CSS in all den Jahren treu. Bos betreut das Thema als fester Mitarbeiter des W3C.

‚Lebendiger‘ Standard

Die Cascading Stylesheets sind, zwanzig Jahre nach ihrer Erfindung, ein lebendiger Standard geworden und haben sich von der Level 1 Recommendation (auch nur als „CSS“ bezeichnet) über CSS Level 2 (CSS 2, 1998), CSS Level 2 Revision 1 (CSS 21, 2011) zum aktuellen ‚Work in Progress CSS 3‘ entwickelt.

Abschließend ein paar passende Links zum Thema:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
GuntiaHoster - Blog

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies für wesentliche Funktionen zur Sicherstellung der Servicekontinuität und Standortsicherheit, sowie zur Speicherung deiner Auswahl für die Cookie-Einstellung.

Analyse-Cookies

Diese Website verwendet WordPress.com-Stats von Quantcast Inc., um Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns dabei, unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

- VG Wort (Session-Cookie)

Dieses Cookie hilft, die Vergütung von gesetzlichen Ansprüchen von Autoren und Verlagen zu ermitteln und hilft, eine rechtmäßige Vergütung sicherzustellen.

Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.